Mystery-Shopping als Maßnahme der Gebietskrankenkassen gegen Sozialbetrug ist rechtsstaatlich überaus bedenklich. Bedenkliches ist aus dem Blickwinkel des Verfahrensjuristen jedoch nicht – automatisch – verboten. Mehr lesen »
Letzte Blogbeiträge
The Life Sciences Law Review – Edition 4
The fourth edition of The Life Sciences Law Review was recently published and Karina Hellbert (Fiebinger Polak Leon Attorneys-at-Law) contributed the Austrian chapter. The fourth edition of The Life Sciences Law Review provides an overview of legal issues of interest to pharmaceutical, biotechnology and medical device companies in more than 30 jurisdictions. As before, each chapter contains information on legal requirements ... Read More »
Gezerre um Franz West Nachlass beendet!
RA Dr. Peter Polak (Fiebinger Polak Leon Rechtsanwälte, Wien) erringt OGH Urteil zugunsten des Archiv Franz West und sichert damit auch das den Kindern von Franz West zustehende Vermögen. Mit einem richtungsweisenden OGH-Urteil scheint der jahrelange Streit über das Vermögen von Franz West, einem der berühmtesten Künstler Österreichs, beendet zu sein. Mehr lesen »
Getting the Deal Through – Gas Regulation 2016
Last week the 2016 edition of Getting the Deal Through – Gas Regulation was published. Peter Polak contributed the Austrian chapter. The publication offers expert local insight into the regulation of the gas business, covering upstream and downstream elements of the industry worldwide: governmental policy, legislative framework, government and administrative authorisations, production, transportation and storage, distribution, sales and trading, price ... Mehr lesen »
Der Vertretungsarzt ist kein Dienstnehmer
Eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzgerichtes (RV/2100115/2014-RS1) beschäftigt sich mit der – momentan sehr brisanten – Frage, ob ein Vertretungsarzt Dienstnehmer oder Freiberufler ist. Das Bundesfinanzgericht folgte in seiner Entscheidung der bisherigen Judikatur und verneinte die Dienstnehmereigenschaft: Mehr lesen »
A Guide to International Real Estate Investment
Leading international law firm network ADVOC recently published a pocket guide on the legal aspects of commercial property in different jurisdictions across the world. Fiebinger Polak Leon Attorneys-at-Law, as the Austrian Legalink member, contributed the Austrian chapter. Read More »
Update Rufbereitschaft in Krankenanstalten
Nach geltender Rechtslage mussten in Zentralkrankenanstalten gemäß § 8 Abs 1 Z 2 KAKuG der ärztliche bzw. zahnärztliche Dienst so eingerichtet sein, dass uneingeschränkt eine Anwesenheit von Fachärzten aller in Betracht kommenden Sonderfächer gegeben war. Diese Formulierung war nicht nur überschießend sondern auch unpräzise, weshalb der Gesetzgeber nunmehr die Änderung der Rufbereitschaftsregelungen im Parlament beschlossen hat: Mehr lesen »
Business Breakfast: EU-Datenschutz Grundverordnung
Chaos oder Erleichterung für die forschende Industrie? Bei einem Business Breakfast am 25.2.2016 erläutert DDr. Karina Hellbert wichtige Neuerungen für die forschende Industrie hinsichtlich der EU Datenschutz-Grundverordnung. Mehr lesen »
Fiebinger Polak Leon Rechtsanwälte beraten die Dunapack Packaging Division bei der Übernahme eines Wellpappewerks in Griechenland.
Durch die Übernahme des griechischen Verpackungsherstellers Viokyt Packaging S.A. soll eine Verdreifachung der Produktionskapazität erreicht und damit die Position unter den europäischen Marktführern gestärkt werden. Mag. Bert Ortner (49) beriet federführend. Mehr lesen »
Fiebinger Polak Leon Rechtsanwälte beraten ADCURAM bei der Übernahme der kompletten Bauelemente Sparte von der Haas Group.
Mag. Bert Ortner, Partner bei Fiebinger Polak Leon Rechtsanwälte, hat die deutsche Industriegruppe ADCURAM beim Einstieg in ein neues Geschäftsfeld unterstützt und den österreichischen Teil der Transaktion begleitet. Mehr lesen »